Urlaub von der Bedrohung
Eine Postkarte von der Côte d’Azur
„Hier habe ich gestern Nachmittag getanzt.“
Nizza/Frankfurt am Main
Obwohl man sich 1938 als durch und durch düsteres, spannungsreiches Jahr für deutsche Juden vorstellen könnte, gab es auch Ereignisse, die den Anschein der Normalität hatten, wie zum Beispiel Urlaubsreisen. Auf dieser Postkarte aus dem „sonnigen Süden” scheinen sich keine politischen Gewitterwolken im Hintergrund abzuzeichnen: der Schreiber berichtet der Empfängerin in Frankfurt am Main, Rosel Lehrberger, von einem Tanznachmittag im Palais de la Jetée in Nizza, einem eleganten Casino im maurischen Stil aus der Belle Epoque, das jahrzehntelang Touristen anzog.
QUELLE
Institution:
Leo Baeck Institute – New York | Berlin
Sammlung:
Sammlung Rose Lehrberger Grossmann, AR 25428
Original:
Archivbox 1, Ordner 2