Leo Baeck Gedenkvorlesung
Die Leo Baeck Gedenkvorlesung wurde nach dem Tod Leo Baecks 1956 ins Leben gerufen. Jedes Jahr halt sie ein führender Akademiker oder Intellektueller mit Expertise in der Geschichte der deutschsprachigen Juden. Die Vorlesungen sind in der Bibliothek des LBI sowie online über Internet Archive erhältlich.
Die Leo Baeck Gedenkvorlesung wird von Marianne C. Dreyfus und Familie, den Nachfahren des Rabbiner Leo Baecks, ermöglicht.
2018
Raphael Gross
Präsident, Stiftung Deutsches Historisches Museum
Leo Baeck Gedenkvorlesung Nr. 61
Otto Frank and Anne Frank's Diary: The History of A Universal Icon