Leo Baeck Gedenkvorlesung
Die Leo Baeck Gedenkvorlesung wurde nach dem Tod Leo Baecks 1956 ins Leben gerufen. Jedes Jahr halt sie ein führender Akademiker oder Intellektueller mit Expertise in der Geschichte der deutschsprachigen Juden. Die Vorlesungen sind in der Bibliothek des LBI sowie online über Internet Archive erhältlich.
Die Leo Baeck Gedenkvorlesung wird von Marianne C. Dreyfus und Familie, den Nachfahren des Rabbiner Leo Baecks, ermöglicht.
2022
Shulamit Volkov
Professor Emerita, Tel Aviv University
Leo Baeck Memorial Lecture No. 63
Rewriting German History: Jewish Experience as a Corrective