Leo Baeck Gedenkvorlesung
Die Leo Baeck Gedenkvorlesung wurde nach dem Tod Leo Baecks 1956 ins Leben gerufen. Jedes Jahr halt sie ein führender Akademiker oder Intellektueller mit Expertise in der Geschichte der deutschsprachigen Juden. Die Vorlesungen sind in der Bibliothek des LBI sowie online über Internet Archive erhältlich.
Die Leo Baeck Gedenkvorlesung wird von Marianne C. Dreyfus und Familie, den Nachfahren des Rabbiner Leo Baecks, ermöglicht.
2024
Hillel Kieval
Gloria M. Goldstein Professorship of Jewish History and Thought, Washington University in St. Louis
Leo Baeck Memorial Lecture No. 65
Still Reading Kafka? On Language, Literature, Friendship, and Identity in Central Europe